Wie wird der Gesamt-Grad der Behinderung (Gesamt-GdB) gebildet und festgestellt?

RECHTSANWÄLTIN
FACHANWÄLTIN FÜR SOZIALRECHT
Ratgeber
Tipps & Aktuelles




- 9. Jan. 2019
- 1 Min.
Berechnung des Arbeitslosengeldes I nach bezahlter Freistellung


- 21. Nov. 2018
- 1 Min.
Studentische oder freiwillige gesetzliche Krankenversicherung während Promotionsstudium?


- 10. Juli 2018
- 2 Min.
Kindergeld trotz Umzug ins Ausland?


- 25. Juni 2018
- 2 Min.
Arbeitslosengeld II/ Hartz IV:

- 14. Juni 2018
- 2 Min.
Sperrzeit Arbeitslosengeld I durch die Agentur für Arbeit


- 8. März 2018
- 3 Min.
Wann erhalte ich Krankengeld trotz verspäteter Vorlage der AU-Bescheinigung?


- 8. März 2018
- 2 Min.
Wann ist ein Lehrer selbstständig tätig und unterliegt damit nicht der Sozialversicherungspflicht?


- 15. Okt. 2015
- 1 Min.
Eingliederungshilfe für ein behindertes Kind und Inklusion an einer Regelschule


- 17. Sept. 2015
- 1 Min.
Gründungszuschuss: Ist der Ablehnungsbescheid rechtmäßig?


- 6. Feb. 2015
- 1 Min.
Rentenversicherungspflicht von „selbstständigen“ Intensivpflegern

- 1. Nov. 2014
- 1 Min.
Hartz IV / SGB II:


- 1. Nov. 2014
- 1 Min.
Kein Merkzeichen „B“ für insulinpflichtiges Kind


- 1. Nov. 2014
- 1 Min.
Pflegegeld für Großeltern und andere Verwandte


- 28. März 2014
- 1 Min.
Betriebsprüfung – Freie Mitarbeiter: Arbeitnehmer oder Selbstständiger?


- 26. März 2014
- 2 Min.
Reduzierung des Heimentgelts bei Heimbewohnern mit Sondenernährung

- 25. März 2014
- 1 Min.
Betriebsrente. BAG: Höchstaltersgrenze von 45 Jahren in Versorgungsordnung unwirksam

- 14. Feb. 2014
- 1 Min.
Sozialhilferecht, Unterhaltsrecht