13. Apr.1 Min.Sozialleistungen für Geflüchtete aus der UkraineAb 1. Juni 2022 erhalten aus der Ukraine Geflüchtete Leistungen nach dem SGB II bzw. SGB XII und nicht mehr die reduzierten Leistungen...
19. Apr. 20212 Min.Corona-Sonderregeln Hartz IV: Sozialschutz-Paket III nicht grenzenlosMit dem Sozialschutz-Paket III hat die Bundesregierung als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie den Zugang zu Leistungen der Grundsicherung...
25. Feb. 20212 Min.Sozialschutz-Paket IIIGesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket III) Mit dem Sozialschutz-Paket III soll der...
15. Feb. 20212 Min.Nur Chillen schadet KindergeldBis zur Vollendung des 18 Lebensjahres wird Kindergeld ohne Probleme bewilligt und ausgezahlt. Nach dem 18. Lebensjahr kann aber unter...
2. Nov. 20201 Min.Corona-Leistungen des Arbeitgebers: steuerfrei und sozialversicherungsfreiArbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 01.03.2020 bis 01.03.2021 Beihilfen und Unterstützungen, auch in Form von...
26. Okt. 20201 Min.Rentenbescheid: Aufhebung von erschwindelter Rente nach mehr als 10 Jahren? Sind seit der Bewilligung der Rente mehr als 10 Jahre verstrichen, so kann die Rente auch dann nicht zurückgefordert werden, wenn sie...
28. Aug. 20202 Min.Kindergeld auch dann, wenn das volljährige Kind während der Ausbildung unbestimmt lange erkranktEs besteht auch dann weiterhin Anspruch auf Kindergeld für ein volljähriges Kind, wenn dieses während seiner Berufsausbildung...
28. Juli 20202 Min.Kein Entzug des Merkzeichens "H" nur wegen Volljährigkeit Wurde einem Kind nach der Geburt wegen #Trisomie 21 das #Merkzeichen "H" zuerkannt, so darf dieses Merkzeichen nicht allein deshalb...
7. Apr. 20202 Min.#Corona als #Berufskrankheit?Schon mal daran gedacht? Sie sind in Ihrem beruflichen Umfeld einer hohen Infektionsgefahr durch Covid-19 ausgesetzt, weil Sie beispielsweis
3. Apr. 20201 Min.Infektionsschutzgesetz: Anspruch auf Entschädigung vom Staat bei Entgeltausfall durch CoronaInfektionsschutzgesetz: Anspruch auf Entschädigung vom Staat bei Entgeltausfall durch Corona
2. Apr. 20202 Min.Kurzarbeitergeld – Wer muss es beantragen?Corona gilt als unabwendbares Ereignis im Sinne der Vorschriften für Kurzarbeit bzw. Kurzarbeitergeld. Der Arbeitgeber kann also bei Vorlieg
10. Feb. 20201 Min.Sozialversicherungspflicht von beschäftigten Familienangehörigen und LebenspartnernWann sind nahe Angehörige im Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder nur im Rahmen mithelfender Tätigkeit im Betrieb tätig
18. Dez. 20192 Min.Arbeits- und Sozialrecht: Was gibt`s Neues im neuen Jahr 2020?Im Jahre 2020 tritt eine Vielzahl von neuen gesetzlichen Regelungen im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts in Kraft.
10. Dez. 20191 Min.Elterngeld und monatliche UmsatzbeteiligungenElterngeld: monatliche Umsatzbeteiligungen, die neben dem Angestelltengehalt gezahlt werden, führen zu einem höheren Elterngeld
18. Nov. 20191 Min.Wie wird das Übergangsgeld bei medizinischer und beruflicher Rehabilitation berechnet?Durch das Ubergangsgeld soll wahrend einer beruflichen oder medizinischen Rehabilitationsmaßnahme die wirtschaftliche Versorgung des Versich
22. Okt. 20192 Min.Krankengeld – Krank in die Arbeitslosigkeit: Wonach beurteilt sich die Arbeitsunfähigkeit? Wird ein Arbeitnehmer während des Bezuges von Krankengeld arbeitslos, so kann es ihm passieren, dass er von seiner gesetzlichen...
7. Okt. 20192 Min.Selbstständig und Arbeitnehmer: gesetzliche Krankenversicherungspflicht?Hauptberuflich selbstständig und daneben Arbeitnehmer: Müssen für Nebenjob Beiträge zur gesetzllchen Krankenversicherung gezahlt werden?
30. Sept. 20192 Min.Beanstandungsfreie Betriebsprüfung der Rentenversicherung: Abschluss immer durch VerwaltungsaktDie Rentenversicherer sind verpflichtet, bei jedem Betrieb alle vier Jahre eine Betriebsprüfung durchzuführen. Es wird geprüft, ob der...
24. Sept. 20192 Min.Krankengeld im einstweiligen Rechtsschutz – Anordnungsgrund- EilbedürftigkeitWird das Krankengeld durch die gesetzliche Krankenversicherung abgelehnt und will der Versicherte diese ablehnende Entscheidung nicht...
18. Sept. 20192 Min.Bin ich weiterhin gesetzlich krankenversichert, wenn ich Elternzeit nehme/ Elterngeld beziehe? Muss Bin ich weiterhin gesetzlich krankenversichert, wenn ich Elternzeit nehme/ Elterngeld beziehe? Muss ich einen KV-Beitrag zahlen?