top of page

RECHTSANWÄLTIN
FACHANWÄLTIN FÜR SOZIALRECHT
Ratgeber
Tipps & Aktuelles


Infektionsschutzgesetz: Anspruch auf Entschädigung vom Staat bei Entgeltausfall durch Corona
Infektionsschutzgesetz: Anspruch auf Entschädigung vom Staat bei Entgeltausfall durch Corona
3. Apr. 20201 Min. Lesezeit


Kurzarbeitergeld – Wer muss es beantragen?
Corona gilt als unabwendbares Ereignis im Sinne der Vorschriften für Kurzarbeit bzw. Kurzarbeitergeld. Der Arbeitgeber kann also bei Vorlieg
2. Apr. 20202 Min. Lesezeit


Sozialversicherungspflicht von beschäftigten Familienangehörigen und Lebenspartnern
Wann sind nahe Angehörige im Unternehmen sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder nur im Rahmen mithelfender Tätigkeit im Betrieb tätig
10. Feb. 20201 Min. Lesezeit


Arbeits- und Sozialrecht: Was gibt`s Neues im neuen Jahr 2020?
Im Jahre 2020 tritt eine Vielzahl von neuen gesetzlichen Regelungen im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts in Kraft.
18. Dez. 20192 Min. Lesezeit


Elterngeld und monatliche Umsatzbeteiligungen
Elterngeld: monatliche Umsatzbeteiligungen, die neben dem Angestelltengehalt gezahlt werden, führen zu einem höheren Elterngeld
10. Dez. 20191 Min. Lesezeit


Wie wird das Übergangsgeld bei medizinischer und beruflicher Rehabilitation berechnet?
Durch das Ubergangsgeld soll wahrend einer beruflichen oder medizinischen Rehabilitationsmaßnahme die wirtschaftliche Versorgung des Versich
18. Nov. 20191 Min. Lesezeit


Krankengeld – Krank in die Arbeitslosigkeit: Wonach beurteilt sich die Arbeitsunfähigkeit?
Wird ein Arbeitnehmer während des Bezuges von Krankengeld arbeitslos, so kann es ihm passieren, dass er von seiner gesetzlichen...
22. Okt. 20192 Min. Lesezeit


Selbstständig und Arbeitnehmer: gesetzliche Krankenversicherungspflicht?
Hauptberuflich selbstständig und daneben Arbeitnehmer: Müssen für Nebenjob Beiträge zur gesetzllchen Krankenversicherung gezahlt werden?
7. Okt. 20192 Min. Lesezeit


Beanstandungsfreie Betriebsprüfung der Rentenversicherung: Abschluss immer durch Verwaltungsakt
Die Rentenversicherer sind verpflichtet, bei jedem Betrieb alle vier Jahre eine Betriebsprüfung durchzuführen. Es wird geprüft, ob der...
30. Sept. 20192 Min. Lesezeit


Krankengeld im einstweiligen Rechtsschutz – Anordnungsgrund- Eilbedürftigkeit
Wird das Krankengeld durch die gesetzliche Krankenversicherung abgelehnt und will der Versicherte diese ablehnende Entscheidung nicht...
24. Sept. 20192 Min. Lesezeit


Bin ich weiterhin gesetzlich krankenversichert, wenn ich Elternzeit nehme/ Elterngeld beziehe? Muss
Bin ich weiterhin gesetzlich krankenversichert, wenn ich Elternzeit nehme/ Elterngeld beziehe? Muss ich einen KV-Beitrag zahlen?
18. Sept. 20192 Min. Lesezeit


Krankengeld für freiwillig gesetzlich versicherte Selbstständige: Wie wird das Krankengeld berechnet
Viele selbstständig Tätige sind freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Viele haben auch, sofern Sie das gesetzliche
4. Sept. 20191 Min. Lesezeit


Gesetzliche Krankenversicherung: Brustkrebs - Biomarker-Test Oncotype DX ist künftig Kassenleistung
Gesetzliche Krankenversicherung: Brustkrebs - Biomarker-Test Oncotype DX ist künftig Kassenleistung
26. Aug. 20191 Min. Lesezeit


Medizinische Behandlungspflege in Senioren- und Demenzwohngruppen
Haben Bewohner von Senioren- und Demenzwohngruppen einen Anspruch auf Leistungen der medizinischen Behandlungspflege gegenüber ihrer Kranke
22. Aug. 20191 Min. Lesezeit


Inländisches Kindergeld für im Nicht-EU-Ausland lebende Kinder
Auch wer zwar nach § 62 EStG Anspruchsberechtigter für Kindergeld ist, aber Kinder hat, die im Ausland außerhalb der EU leben, kann deutsch
29. Juli 20192 Min. Lesezeit


Sind Ferienjobs für Schüler sozialversicherungsfrei?
Ferienjobs sind beliebt. kann ein solcher doch die Urlaubskasse auffüllen oder andere Wünsche erfüllen. Aber: fließt das verdiente Geld komp
23. Juli 20191 Min. Lesezeit


Gesetzliche Neuregelungen im Juli 2019
Ab Juli 2019 werden Kindergeld, Kinderzuschlag, Rente und Pfändungsfreibetrag erhöht
12. Juli 20191 Min. Lesezeit


8. Juli 20190 Min. Lesezeit


Gesetzliche Krankenversicherung: Beiträge für freiwillig Versicherte – Verlustvortrag berücksichtigt
Gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu berücksichtigen Die Berechnung der Beitragshöhe von Mitgliedern, die freiwillig in der...
8. Juli 20191 Min. Lesezeit


Elterngeld: Können Gehaltsnachzahlungen das Elterngeld erhöhen?
Elterngeld Gehaltsnachzahlung Zufluss Bemessungszeitraum
4. Juli 20191 Min. Lesezeit
bottom of page